Themenfindung | Planung | Durchführung | Präsentation |
|||
Bis
zum Elternsprechtag im Dezember
waren Plakate, Modelle, Zeichnungen und Verkleidungen fertig, um die
Besucher auf das gesundheitsfördernde und mitreißende Projekt aufmerksam
zu machen.
Am Tag der offenen Tür können sich auch interessierte Volksschüler mit ihren Eltern auf die Tragweite gesundheitsfördernder Projekte an dieser ihrer Wunschschule einlassen. Beim Stonk Song, wo durch Chorsprüche hervorgehoben wird, dass das Rauchen nicht gebraucht wird, können die Jüngeren mitmachen:
|
|||
Rauche - dann wirkst du erwachsen | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Rauche - dann bist du unabhängig | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Rauche - dann wirst du selbstbewusst | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Rauche - dann wirst du akzeptiert | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Rauche - dann hast du leichter Kontakt | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Rauche - dann fühlst du dich stark | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Rauche - dann gehörst du dazu | |||
Wir brauchen das nicht |
|||
Die
Hauptschüler möchten ihre Lesezeichen, mit Ideen
und Lösungen für Demokratie in Bewegung den MitschülerInnen in
Stift Zwettl übergeben, um ein sichtbares Zeichen der Aktion zu setzen gleichsam als Pass für die Zugehörigkeit. Der Entwurf wurde aufwendig mit dem PC gestaltet und anschließend laminiert. |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
(c) Copyright HS Stift Zwettl 2000